
NA22..-2RSR
Kategorie:
Unterstützungsrollen ohne axiale Führung
Chatten Sie jetzt mit uns für eine schnelle Antwort.
Holen Sie sich innerhalb von 12 Stunden kompetente Verkaufs beratung.
Stichwort:
NA22..-2RSR
PRODUKT DETAILS
Technische Eigenschaften
Die Unterstützungslager sind entweder Nadellager oder zylindrische Wälzlager mit einem zusätzlich radial dicken Außenring. Je nach ihrer Serie können Unterstützungslager sowohl trennbar als auch nicht trennbar sein.
Radiallager.
Unterstützungslager laufen normalerweise mit ihrem Außenring entweder direkt auf einer Führungsschiene oder gegen eine Maschinenoberfläche, die zur Führung dient.
Aufgrund ihrer extra dicken Außenringe sind Unterstützungslager in der Lage, hohe radiale Kräfte sowie Stoßlasten aufzunehmen.
Ihre Fähigkeit, axiale Kräfte aufzunehmen, hängt jedoch vom speziellen Design des Unterstützungslagers ab.
Unterstützungslager sind während des Betriebs normalerweise geringfügigen Fehlstellungen ausgesetzt. Um die negativen Auswirkungen solcher Fehlstellungen (z. B. hohe Randspannungen) zu minimieren, werden Unterstützungslager häufiger mit sphärischen Außenringen verwendet.
Häufiger werden sie mit sphärischen Außenringen verwendet.
VEO Unterstützungslager mit parallelen (zylindrischen) Außendurchmessern werden durch die Endung X gekennzeichnet.
Standard-Designvarianten
Um so viele Anwendungen wie möglich abzudecken, sind VEO Unterstützungslager in mehreren verschiedenen Designvarianten als Standard erhältlich.
Um eine einfache Nachschmierung zu ermöglichen, haben alle Unterstützungslager Schmierlöcher in ihren Innenringen.
Unterstützungslager ohne axiale Führung
Die einfachste Bauart von Unterstützungslagern wird durch die STO-Typ-Lager bereitgestellt.
Für diese Lager können der Außenring, der Innenring und die Nadellager- und Käfigeinheit separat montiert werden. Da die STO-Typ-Unterstützungslager keine axiale Führung für ihre Nadellager- und Käfigeinheit bieten,
nehmen sie nur radiale Lasten auf.
Die axiale Führung des Außenrings und der Nadellager- und Käfigeinheit muss durch ein geeignetes Design der angrenzenden Maschinenbauteile bereitgestellt werden.
STO-Typ-Unterstützungslager werden häufig ohne ihre Innenringe verwendet, nämlich RSTO-Lager. Die Nadellager- und Käfigeinheit der RSTO-Typ-Unterstützungslager läuft
direkt auf der Wellenoberfläche, die in geeigneter Weise gestaltet sein muss (z. B. gehärtet und geschliffen).
STO- und RSTO-Typ-Unterstützungslager sind die einzigen Unterstützungslager, die für den Betrieb mit Ölschmierung geeignet sind.
Im Gegensatz zu den STO-Typ-Unterstützungslagern bilden der Außenring sowie die Nadellager und die Käfigeinheit der Serie NA22..-2RSR eine Einheit, während der Innenring individuell behandelt werden kann.
NA22..-2RSR-Typ-Unterstützungslager nehmen ebenfalls nur radiale Lasten auf. Sie benötigen auch eine angemessene axiale Führung ihrer Außenringe durch angrenzende Teile.
Aufgrund der Kontaktabdichtungen, die in ihren Außenringen integriert sind, bieten NA22..-2RSR-Typ-Unterstützungslager die Möglichkeit für wartungsfreie Lageranordnungen.
Abgedichtete Unterstützungslager, ohne Innenringe, werden ebenfalls produziert, nämlich RNA22..-2RSR. Bei diesen Typen laufen sowohl die Nadellager als auch die Reibungsdichtungen auf der kontaktierenden Wellenoberfläche.
Unterstützungslager mit axialer Führung
Diese Typen von Unterstützungslagern sind in der Lage, zusätzliche Axiallasten aufzunehmen, die aufgrund von Ausrichtungsfehlern oder wenn die Lager nicht in Linie laufen, auftreten.
Deshalb sind keine zusätzlichen externen Führungsflächen erforderlich.
Wo hohe axiale Lasten zu erwarten sind, muss eine effektive axiale Unterstützung der Seitenwaschmaschinen durch die angrenzenden Maschinenkomponenten erreicht werden.
Unterstützungslager, Typ STO..-2Z
STO..-2Z-Typ-Unterstützungslager sind ähnlich wie die STO-Typ-Lager, haben jedoch zwei lose Seitenplatten, um axiale Kräfte aufzunehmen.
Diese Typen von Unterstützungslagern sind trennbar, was eine einfache Montage der Lager aufgrund der trennbaren Teile ermöglicht.
Besonderes Augenmerk muss auf die angemessene axiale Klemmung der losen Seitenwaschmaschinen während der Montage gelegt werden. Die Seitenplatten der STO..-2Z-Typ-Unterstützungslager dürfen bei
der Montage kein axiales Spiel haben.
Unterstützungslager, Typ NATR
Die Seitenwaschmaschinen der NATR-Typ-Nadellager-Unterstützungslager sind in den Innenring gepresst, um die Führung des Außenrings und der Nadellager- und Käfigeinheit sicherzustellen.
Daher sind diese Lagertypen nicht trennbar. NATR-Typ-Nadellager-Unterstützungslager sind optimal für Anwendungen, bei denen die Lager hohen radialen Lasten bei hohen Geschwindigkeiten ausgesetzt sind.
Die abgedichteten Unterstützungslager, nämlich NATR..-PP, die integrierte Reibungsdichtungen auf jeder Seite des Außenrings aufweisen, sind sehr gut geeignet für den Betrieb unter harten Bedingungen (z. B. schwerer Staub, Schmutz und
andere Verunreinigungen).
Unterstützungslager, Typ NATV
NATV-Typ-Lager sind identisch mit dem NATR-Typ, außer dass sie keinen montierten Käfig haben (d. h. Vollausstattungstyp).
Dies ermöglicht eine erhöhte Anzahl von Nadellagern, die im verfügbaren Raum (d. h. circumferentially und radial) untergebracht werden können. Daher sind deutlich höhere Grundlastwerte möglich.
achieved.
NATV-Typ-Vollausstattungslager sind aufgrund der unterschiedlichen kinematischen Betriebsbedingungen für Hochgeschwindigkeitsanwendungen ungeeignet. Außerdem müssen sie häufiger nachgeschmiert werden.
Für Anwendungen unter harten Betriebsbedingungen ist das abgedichtete Unterstützungslager, nämlich NATV..-PP, ebenfalls erhältlich.
Unterstützungslager, Typ NUTR
Das grundlegende interne Design der NUTR-Typ-Stützrollen ist nicht trennbar und ähnelt dem von doppelreihigen zylindrischen Rollenlagern.
Da der Außenring zwei Schultern hat, können diese Stützrollen größere Axiallasten aufnehmen.
Die separaten losen Rippen dieser Typen werden mit gewölbten, gepressten Stahlwashern gehalten, die in den Außenring gepresst sind. Diese Wascher wirken auch als Spaltabdichtungen.
Dank ihres Vollausstattungsdesigns haben NUTR-Typ-Stützrollen eine maximale Tragfähigkeit. Sie müssen häufiger nachgeschmiert werden.
Für besonders schwere Anwendungen, insbesondere bei starken Stoßlasten, sind NUTR-Typ-Stützrollen mit einem extra radial dicken Außenring erhältlich.
Die extra schweren NUTR-Typ-Stützrollen von VEO mit einer erhöhten Wandstärke des Außenrings sind daran zu erkennen, dass ihre Nenn-Durchmesser in
ihrer Bezeichnung enthalten sind.
Beispiele: NUTR 50110
Wo:
Innendurchmesser d=50mm
Außendurchmesser d=110mm
Alle VEO-Stützrollen werden standardmäßig mit gewölbtem Außenring hergestellt, sie sind auch mit parallelem (zylindrischem) Außenring erhältlich, was durch die Endung X angezeigt wird.
Stützrollen, Typ PWTR..-2RS
Das interne Design der nicht trennbaren Stützrollen PWTR..-2RS ähnelt den doppelreihigen zylindrischen Rollenlagern.
Die drei integralen Ringe der Außenringe ermöglichen es, hohe radiale Lasten aufzunehmen. Die Innenringe sind mit auf den Außenring gestanzten Unterlegscheiben befestigt.
Diese Unterlegscheiben enthalten externe Lippenabdichtungen, die eine effiziente Schmierung gewährleisten.
Stützrollen, Typ NNTR..-2ZL
Das interne Design der Stützrollen NNTR..-2ZL ist nicht trennbar und ähnelt den doppelreihigen zylindrischen Rollenlagern.
Die Innenringe werden von Ringen unterstützt, die als Labyrinthabdichtungen fungieren.
Sie sind daher effektiv abgedichtet und geschützt gegen raue und verschmutzte Umgebungen.
Material der Dichtungen
Mehrere Typen von VEO-Stützrollen, wie die Serien NA22..-2RSR, NATR..-PP und NATV..-PP, sind auch in abgedichteten Versionen erhältlich.
Diese Stützrollen verfügen über Kontaktabdichtungen aus einem verschleißfesten synthetischen Gummimaterial (NBR), das eine effiziente und effektive Abdichtung gegen das Eindringen von
Verunreinigungen oder das Entweichen von Fett bietet.
Das für diese Kontaktabdichtungen verwendete synthetische Gummi ist für Betriebstemperaturen von -30℃ bis +120℃ (-22°F bis +248°F) geeignet.
Schmierung
Alle VEO-Stützrollen werden standardmäßig mit einem hochwertigen, lithiumverseiften Lagerfett gefüllt geliefert.
Dieses Schmiermittel ist für Betriebstemperaturen von -30°C bis ca. +110℃ (-22°F bis +230°F) geeignet.
Obwohl Stützrollen unter normalen Betriebsbedingungen in der Regel wartungsfrei laufen, können sie unter bestimmten ungünstigen Betriebsbedingungen
wie starkem Staub, hohen Geschwindigkeiten, dauerhaften Betriebstemperaturen von mehr als 70℃ (+158°F) und der Anwesenheit von erhöhter Feuchtigkeit usw. eine häufigere Nachschmierung erfordern.
Daher verfügen VEO-Stützrollen über ein Schmierloch im Innenring, um die Möglichkeit der Nachschmierung der Rollen bei Bedarf zu bieten. Es muss berücksichtigt werden,
wo Nachschmierung erforderlich ist, wobei das verwendete Fett von zufriedenstellender Qualität sein muss, und der Druck zum Nachfetten darf nicht so hoch sein, dass dauerhafte Schäden an den Dichtungen oder Abdeckungen verursacht werden.
VEO produziert auch Rollen mit alternativen Fettfüllungen gemäß den Spezifikationen des Kunden auf Anfrage.
Käfige
VEO-Stützrollen mit Käfigen sind normalerweise standardmäßig mit gepressten Stahlkäfigen ausgestattet. Nur kleine Stützrollen ohne axiale Führung, die Serien STO und RSTO, sind standardmäßig mit soliden
Polyamidkäfigen (Suffix TVP) ausgestattet.
Toleranzen
VEO-Stützrollen werden standardmäßig nach der normalen Toleranzklasse (PN) gemäß DIN-Standard DIN 620 hergestellt.
Die Ausnahmen sind die Toleranz des Außendurchmessers des Außenrings gewölbter Außenringe und die Breitentoleranz von Stützrollen der Serien STO..-2Z, NATR, NATV und NUTR.
Die Toleranz für den Außendurchmesser von Stützrollen mit sphärischem Außenring beträgt einheitlich 0/-0,05 mm.
Die Breitentoleranz von Stützrollen der Serien STO..-2Z, NATR, NATV und NUTR ist seitlich und liegt im ISO-Toleranzfeld h12.
Die Toleranz für den Innendurchmesser des Nadelrollenkomplements (F) von RSTO und RNA 22..-2RSR-Typ-Stützrollen, die ohne Innenringe verwendet werden, ist seitlich im ISO-Toleranz
feld F6.
Die Werte der ISO-Toleranzfelder F6 und h12 sind in der Tabelle unten aufgeführt.
Toleranzwerte der ISO-Toleranzfelder F6 und h12
ISO-Toleranz field |
Bohrung Durchmesser (mm) |
||||||
> |
3 |
6 |
10 |
18 |
30 |
50 |
|
≤ |
6 |
10 |
18 |
30 |
50 |
80 |
|
F6 |
min |
10 |
13 |
16 |
20 |
25 |
30 |
max |
18 |
22 |
27 |
33 |
41 |
49 |
|
h12 |
min |
-120 |
-150 |
-180 |
-210 |
-250 |
-300 |
max |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Interne radiale Spiel
VEO-Stützrollen werden gemäß DIN 620 als Standard mit normaler interner Spielgruppe (CN) hergestellt.
Tragfähigkeit
Im Gegensatz zu normalen Wälzlagerkontakten hat der Außenring der Stützrollen nur eine sehr kleine Kontaktfläche zu den benachbarten Teilen.
Dies verursacht Deformationen des Außenrings. Diese werden durch die empfohlenen Höchstwerte für die zulässigen dynamischen und statischen radialen Lasten berücksichtigt, wie in
den Produkt Tabellen angegeben.
Äquivalente dynamische Last
Wo Stützrollen wie Wälzlager berechnet werden müssen:
P=F,
Aber P muss ≤F,zul sein (für F,zul siehe Produkt Tabellen)
Äquivalente statische Lagerlast
Für Stützrollen:
P₀=F,
Aber P muss <Fozul sein (für F.zul siehe Produkt Tabellen)
Entwurf der benachbarten Maschinenkomponenten
Für Stützrollen der Serien STO, RSTO, NA22..-2RSR und RNA22..-2RSR muss eine effektive axiale Führung der Außenringe durch zufriedenstellend gestaltete
Umgebungs Teile bereitgestellt werden.
Diese Führungsflächen müssen eine saubere und glatte bearbeitete Oberfläche haben, mindestens feingedreht, ohne Grate.
Diese bearbeiteten Führungsflächen sollten 50% oder mehr des radialen Wandabschnitts des Außenrings oder des äquivalenten Durchmessers erreichen.
Härtete Führungsflächen hingegen weisen eine höhere Verschleißfestigkeit auf und können daher kleiner im Durchmesser sein.
RSTO- und RNA22..-2RSR-Stützrollen, die direkt auf einer Welle laufen, benötigen ein axiales Spiel von mindestens 0,2 mm zwischen den seitlichen Führungsflächen im montierten Zustand.
Der Durchmesser der angenommenen Wellenlaufbahn sollte eine Durchmessertoleranz gemäß k5 aufweisen.
Die Welle oder der Stift müssen bestimmte Anforderungen hinsichtlich Härte, Maßgenauigkeit und geometrischer Genauigkeit erfüllen.
Für Stützrollen, die hohen axialen Lasten ausgesetzt sind, ist eine effektive seitliche Unterstützung ihrer Seitenwaschmaschinen erforderlich.
Da Stützrollen normalerweise punktuell belastete Innenringe haben, können ihre Wellenpassungen eher locker sein (d.h. gemäß ISO-Toleranzfeldern g6, h6 oder j6).
Abstütz- und Fasenmaße
Der Innenring des Lagers muss benachbarte Flächen nur mit ihren Seitenflächen berühren. Der Radius der Innenring-Ecken darf nicht den Fasenradius der Wellenstirn berühren.
Daher muss der größte Fasenradius (rg) kleiner sein als die minimale Fasenmaß der Innenringe der Stützrollen (rs), wie in den Produkt Tabellen aufgeführt.
FABRIK



Handels kommunikation & Besuch







GEMEINSAMES PROBLEM
Wie gestalten Sie unsere Geschäftsbeziehung langfristig positiv?
1. Wir halten eine gute Qualität und wettbewerbsfähige Preise aufrecht, um den Nutzen unserer Kunden sicherzustellen.
2. Wir behandeln jeden Kunden wie einen Freund, egal woher sie kommen, wir machen aufrichtig Geschäfte mit ihnen und schließen Freundschaften.
ERHALTEN SIE EIN KOSTENLOSES ZITAT
VERWANDTE PRODUKTE